Der jüngste Anhänger Schopenhauers, sein Vater und sein bester Freund
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bislang unentdeckt als Anhänger Schopenhauers ist der Frankfurter Mathematiker Harald Schütz, der schon mit 16 Jahren als Schüler in Bielefeld Schopenhauers Philosophie entdeckte. Damit war er, wie hier gezeigt wird, der jüngste Anhänger zu Schopenhauers Lebzeiten. Als Name bekannt, da er mit Schopenhauer korrespondierte, ist Haralds Vater Carl Schütz, doch die Bedeutung des Bielefelder Sanskritforschers wurde nie angemessen gewürdigt. Bekannt ist das Lebenswerk des Optikers Ernst Abbe aus Jena, jedoch nicht sein Verhältnis zu Schopenhauers Philosophie. Er war als Freund von Harald Schütz v.a. mit Schopenhauers Ethik vertraut, was zur Gründung der Carl-Zeiss-Stiftung beigetragen haben dürfte. von Schlote, Axel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Axel Schlote ist Autor und Philosoph, promovierte 1996 in Osnabrück mit einer Arbeit über die Zeit. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, zuletzt 2021 das Werk: »Die beiden Grundprobleme der Philosophie: die Welt verstehen und ertragen«.
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- S. Marix Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 1998
- Meiner, F
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- perfect
- 168 Seiten
- Hauschild, H M
- perfect
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Staatsbibliothek zu Berlin
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2001
- Arbor
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 1999
- Insel Verlag
- Gebunden
- 693 Seiten
- Erschienen 2010
- Jüdischer Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Aisthesis




