Die Kameraaugen des Fritz Lang: Der Einfluss der Kameramänner auf den Film der Weimarer Republik. Studien zu Karl Freund, Carl Hoffmann, Rudolph Maté, Günther Rittau und Fritz Arno Wagner
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kameraaugen des Fritz Lang: Der Einfluss der Kameramänner auf den Film der Weimarer Republik" von Axel Block untersucht die entscheidende Rolle, die Kameramänner in der Entwicklung des deutschen Films während der Weimarer Republik spielten. Das Buch konzentriert sich auf die Zusammenarbeit zwischen dem berühmten Regisseur Fritz Lang und fünf bedeutenden Kameramännern: Karl Freund, Carl Hoffmann, Rudolph Maté, Günther Rittau und Fritz Arno Wagner. Block analysiert, wie diese Kamerapioniere durch ihre innovativen Techniken und künstlerischen Visionen maßgeblich zur Ästhetik und zum Erfolg von Langs Filmen beitrugen. Die Studie beleuchtet auch den Einfluss dieser Techniken auf das internationale Kino und bietet Einblicke in die kreative Dynamik hinter einigen der bekanntesten Filme dieser Epoche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2010
- Ergon
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- perfect
- 158 Seiten
- Edition Tertium
- perfect -
- Erschienen 2003
- Socio Medico
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Verbrecher
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB GmbH
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB



