Psychiatrische Krisenintervention zu Hause
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Psychiatrie ohne Betten Akutbehandlung zu Hause ist möglich. Dieses Buch versammelt die Grundlagen und die bislang vorliegenden praktischen Erfahrungen und empirischen Daten aus verschiedenen Versorgungsregionen. Die Evidenz ist bestechend: Sowohl in der Stadt wie auf dem Land ist eine intensive Begleitung bei psychischen Krisen zu Hause möglich, unabhängig von der Diagnose. Sie kann von der Klinik aus organisiert werden oder auch vom gemeindepsychiatrischen Verbund. Die Akteure vor Ort Berichten über Personalausstattung und Teamprozesse, über Zielgruppen, Stolpersteine und Erfolge. Sie laden ein, die vorliegenden Erfahrungen für die Organisation von aufsuchender psychiatrisch-psychotherapeutischer Krisenbehandlung vor Ort zu Nutzen. von Weinmann, Stefan und Bechdolf, Andreas und Greve, Nils
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dr. Stefan Weinmann (Hg.) ist Psychiater und Psychotherapeut mit Abschlüssen in Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften. Derzeit arbeitet er als Oberarzt im Vivantes Klinikum am Urban in Berlin und leitet dort das StäB-Team. Prof. Dr. med. Andreas Bechdolf ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Professor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Uniklinik Köln und der University of Melbourne. Er ist Chefarzt der Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Vivantes Klinikum Am Urban und des Vivantes Klinikum im Friedrichshain in Berlin. Nils Greve (Hg.) ist Diplom-Psychologe und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ist Vorsitzender des Dachverbands Gemeindepsychiatrie.
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Heyne Verlag
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa




