
Verwirrung, Spaltung und Dissoziation bei von Menschen gemachten Psychotraumata: Dissoziative Identitätsstörungen in vielfältigen Behandlungsformen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch von Hubertus Teschner behandelt die komplexen Themen der Verwirrung, Spaltung und Dissoziation, die bei psychischen Traumata auftreten können, die durch menschliches Handeln verursacht wurden. Im Mittelpunkt steht die dissoziative Identitätsstörung (DIS), eine schwere Form der Dissoziation, bei der Betroffene mehrere Persönlichkeitszustände entwickeln. Teschner untersucht verschiedene therapeutische Ansätze zur Behandlung dieser Störung und diskutiert deren Wirksamkeit. Er beleuchtet sowohl theoretische als auch praktische Aspekte und bietet Einblicke in unterschiedliche Behandlungsformen, um Therapeuten ein umfassendes Verständnis für den Umgang mit DIS zu vermitteln. Das Buch richtet sich an Fachleute aus Psychotherapie und Psychiatrie sowie an alle, die sich für das Thema Trauma und Dissoziation interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandes & Apsel
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag