
Friedrich Nietzsche: Jenseits von Gut und Böse. Vollständige Neuausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein."(Zitat auf S. 71 in diesem Buch) "Jenseits von Gut und Böse" erschien erstmals 1886 und zählt bis heute zu den wichtigsten und meistgelesenen Werken Friedrich Nietzsches. Es markiert den Übergang von seinen eher dichterischen zu nun mehr philosophischen Schriften und enthält entscheidende Gedanken zum Verständnis seines Werks. Hierzu zählt etwa sein Konzept des "Willens zur Macht": "... Leben selbst ist Wille zur Macht ¿: die Selbsterhaltung ist nur eine der indirekten und häufigsten Folgen davon." (Zitat auf S. 15 in diesem Buch) Aber auch die Idee, dass die überkommene christliche Moralphilosophie durch eine neue Moral abgelöst, durch eine "Philosophie der Zukunft" ersetzt werde, wie es bereits im Untertitel angedeutet wird, findet hier ihren Ursprung. Einen weiteren Höhepunkt bilden die zahlreichen Aphorismen, in denen Nietzsche sein freies Denken meisterhaft auf dessen Kern komprimiert: "Was aus Liebe gethan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse." (Zitat auf S. 77 in diesem Buch) Friedrich Nietzsche. Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft. Erstdruck: C. G. Naumann Verlag, Leipzig 1886. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt dem Erstdruck. Gebundene Ausgabe mit Lesebändchen. Vollständige Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2022. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag. von Nietzsche, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1994
- Paragon House Publishers
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2012
- Wilhelm Fink
- hardcover -
- -
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2006
- Königsdorfer-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1978
- Athenäum Verlag.
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- paperback -
- Erschienen 2006
- Krone
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2004
- Yale University Press
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media