
Sternstunden der Menschheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Immer sind Millionen Menschen innerhalb eines Volkes nötig, damit ein Genius entsteht, immer müssen Millionen müßige Weltstunden verrinnen, ehe eine wahrhaft historische, eine Sternstunde der Menschheit in Erscheinung tritt." (Zitat aus dem Vorwort) Die berühmten "Sternstunden der Menschheit" zählen bis heute zu den meistgelesenen Werken von Stefan Zweig. Aus dem Inhalt: 1 Flucht in die Unsterblichkeit (Die Entdeckung des Pazifischen Ozeans). 2 Die Eroberung von Byzanz (29. Mai 1453). 3 Georg Friedrich Händels Auferstehung (21. August 1741). 4 Das Genie einer Nacht (Die Marseillaise). 5 Die Weltminute von Waterloo (Napoleon). 6 Die Marienbader Elegie (Goethe zwischen Karlsbad und Weimar). 7 Die Entdeckung Eldorados (J. A. Suter, Kalifornien). 8 Heroischer Augenblick (Dostojewski, Petersburg, Semenowskplatz). 9 Das erste Wort über den Ozean (Cyrus W. Field). 10 Die Flucht zu Gott (Ein Epilog zu Leo Tolstois unvollendetem Drama Und das Licht scheinet in der Finsternis). 11 Der Kampf um den Südpol (Kapitän Scott, 90. Breitengrad). 12 Der versiegelte Zug (Lenin). Erstdruck: Insel Verlag, Leipzig 1927. Diese Ausgabe folgt der Fassung von 1943. Vollständige Neuausgabe, 1. Auflage, LIWI Verlag, Göttingen 2018. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag von Zweig, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Zweig (1881 bis 1942) war ein österreichischer Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken zählen seine Biografien (Joseph Fouché, Marie Antoinette, u.a.) sowie seine Novellen (Schachnovelle, Der Amokläufer, u.a.)
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Harmony/Rodale/Convergent
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2015
- Harper
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1999
- Brockhaus
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Polity
- hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2009
- Rudolf Steiner Verlag