

Homo sapiens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wir wurden, was wir sind Unsere Spezies, Homo sapiens, gibt es bereits seit etwa 200.000 Jahren. Was genau unser Stammbaum unter den Vormenschengruppen war, ist trotz aller Fortschritte der Wissenschaft, trotz der modernen Genetik, nicht bekannt. Wir wissen aber, dass sich Menschen, die uns physisch vollkommen gleich waren, in mehreren Wellen von Afrika aus über den Erdball verbreitet haben. Die Menschen sind stets gewandert und haben sich fortwährend überall vermischt, in Ausnahmefällen sogar mit nahen Verwandten wie den Neandertalern. Den »großen Austausch«, von dem Rassisten heute wieder faseln, hat es also schon immer gegeben, und die Rede von Menschen-»Rassen« ist wissenschaftlich kompletter Unfug. Eine leichtverständliche Einführung in die moderne Anthropologie und Paläoanthropologie Gute Argumente gegen den heute wieder verbreiteten rassistischen Unsinn von Balzeau, Antoine und Bailly, Pierre
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Antoine Balzeau forscht am Nationalen Zentrum für Naturwissenschaften in Frankreich und am Naturhistorischen Nationalmuseum. Der Anthropologe ist Spezialist für die Schädel- und Gehirnmorphologie bei prähistorischen Menschen.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- paperback -
- Erschienen 2014
- -
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Puffin
- hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- Vintage
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Little, Brown and Company
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Karl Alber