
Lucien Favre: Der Bessermacher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dem Schweizer Fußballtrainer Lucien Favre eilt bereits seit fast zwei Jahrzehnten der Ruf eines Bessermachers voraus. Zuletzt führte er Borussia Dortmund zurück an die Bundesligaspitze. Was macht ihn als Trainer so besonders und warum ist er so begehrt in der Fußballszene? Favre, der mit dem FC Zürich zweimal Schweizer Meister wurde, ehe er in die Bundesliga wechselte, hat dort inzwischen erfolgreiche Spuren hinterlassen - bei Hertha BSC, Borussia Mönchengladbach und nun bei Borussia Dortmund, dem bislang größten Verein, den Favre trainiert. Autor Michael Jahn, langjähriger Sportredakteur bei der Berliner Zeitung, hat Favre in dessen zweieinhalb Jahren als Trainer von Hertha BSC beinahe täglich erlebt - im Training, bei den Spielen und in Trainingslagern. Das Buch ist keine Biografie des Menschen Favre, sondern ein Streifzug durch die unterschiedlichen Trainerstationen des 61-Jährigen. Zahlreiche ehemalige Mitstreiter des Schweizers - Spieler, Trainerkollegen oder Manager - erklären in Interviews ihre Erfahrungen mit Favre, berichten über gemeinsame Erlebnisse und bringen ihm so dem Leser näher. Unter anderem kommen zu Wort: Michael Zorc, Max Eberl, Arne Friedrich, Dieter Hoeneß, Urs Meier, Alexander Frei, Josip Simunnic, Torben Marx, Kurt Müller, Daniel Jeandupeux sowie Urs Scherrer. Eine umfangreiche Statistik zu Favre als Profi und als Trainer sowie zahlreiche farbige Fotos runden das Buch ab. Mit einem Vorwort von Lucien Favre. von Jahn, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Jahn (Jahrgang 1952) war über 30 Jahre als Sportredakteur für die "Berliner Zeitung" tätig, für die er noch heute als freier Mitarbeiter schreibt. In Favres Zeit als Trainer von Hertha BSC hat Michael Jahn den Schweizer fast täglich erlebt und schätzengelernt.
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Reprint-Verlag-Leipzig
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ernst Klett Verlag
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2024
- Urachhaus
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2010
- Zytglogge
- hardcover
- 594 Seiten
- Thom, L.
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Lenos
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition