
Wehrpflichten und Heerfolge im Spätmittelalter: Niederadel, Söldner, Stadt- und Landbewohner in den Kriegsordnungen des 15. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wehrpflichten und Heerfolge im Spätmittelalter" von Matthias H. Herzer untersucht die militärischen Verpflichtungen und Organisationsstrukturen im 15. Jahrhundert. Es analysiert die Rolle verschiedener Gesellschaftsgruppen wie Niederadel, Söldner sowie Stadt- und Landbewohner in den Kriegsordnungen dieser Zeit. Herzer beleuchtet, wie diese Gruppen zur Verteidigung herangezogen wurden und welche Pflichten sie zu erfüllen hatten. Dabei wird auch auf die rechtlichen Grundlagen und praktischen Umsetzungen der Wehrpflicht eingegangen. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die komplexe Militärstruktur des Spätmittelalters und zeigt, wie sich soziale Hierarchien in der militärischen Organisation widerspiegelten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Sauerländer
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Pustet, F
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Mittler Report Verlag
- hardcover
- 1068 Seiten
- Erschienen 2013
- Melchior Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Regionalia Verlag