
Der Hexenhammer: Malleus Maleficarum.: Zweiter Teil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Hexenhammer" (Malleus Maleficarum), verfasst von Heinrich Kramer im späten 15. Jahrhundert, ist ein berüchtigtes Werk zur Hexenverfolgung. Der zweite Teil des Buches konzentriert sich auf die Methoden zur Erkennung und Bekämpfung von Hexerei. Es beschreibt detailliert angebliche Praktiken der Hexen und bietet Anleitungen für deren Verfolgung und Bestrafung. Kramer legt dar, wie man Geständnisse erzwingen kann und welche juristischen Verfahren anzuwenden sind. Das Werk diente als Leitfaden für Inquisitoren und trug maßgeblich zur Intensivierung der Hexenverfolgungen in Europa bei. Es spiegelt die Ängste und den Aberglauben seiner Zeit wider und hatte einen nachhaltigen Einfluss auf die Geschichte der Hexenjagden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Papierflieger
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Der Audio Verlag
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- Gebunden
- 908 Seiten
- Erschienen 2022
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur Balance