
Kino, Kunst, Feminismen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was bedeutet es, feministisch zu kuratieren? Sind Feminismen Inhalt oder Methode? An welchen Orten und in welcher Weise ist der feministische Diskurs in die Ausstellungspraxis sowie in die Filmkultur eingegangen bzw. aus ihr hervorgegangen? Im Spannungsfeld dieser Fragen skizziert Elena Baumeister anhand von Archivmaterial und einer Reihe von Gesprächen mit Kuratorinnen, wie sich feministische Strategien des Kuratierens von Kunstausstellungen und Filmprogrammen im deutschsprachigen Raum seit ihren Anfängen in den 1970er Jahren bis heute entfaltet haben. Sie spürt deren kritischen, subversiven und gestalterischen Potenzialen nach und leistet einen Beitrag, die Lücke in der Theoretisierung feministisch-kuratorischer Praxis zu füllen. von Baumeister, Elena
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elena Baumeister ist Filmwissenschaftlerin. Autonome Seminare zu Film und Feminismen an der Goethe-Universität sowie Mitarbeit an Symposien und Festivals in Frankfurt am Main. Kunstvermittlung und freie Programme in Berlin. Tätigkeit beim Filmmuseum Potsdam. Sie forscht zum feministischen Kino und feministischer Filmkultur und zum Verhältnis von Film und Bildenden Künsten.
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Bertz und Fischer
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Berthold
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Aviva
- perfect -
- Erschienen 2006
- Schmetterling Verlag
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- ibidem
- paperback
- 650 Seiten
- Böhlau