
Ins Offene
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zeitgenössische Fotokunst im Wandel Das Buch zur Ausstellung »Ins Offene« im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) widmet sich mit dem Abstand von mehr als 25 Jahren erstmals der Frage, welchen Einfluss die politischen wie ökonomischen Veränderungen im Osten Deutschlands nach dem Fall der Mauer 1989 auf die Biografie, die künstlerische Weltsicht und damit auf das Werk von Fotografinnen und Fotografen hatten und bis heute haben. Die an den Werken ablesbaren Entwicklungen - persönlicher, sozialer wie auch allgemein gesellschaftlicher Natur - werden ebenso thematisiert wie künstlerische Kontinuitäten und Konsequenzen. Anhand einer exemplarischen Auswahl fotografischer Positionen von 1990 bis in die Gegenwart wird der Frage nachgegangen, wie sich das fotografische Werk der in beiden Teilen Deutschlands unterschiedlich sozialisierten Fotografinnen und Fotografen aus verschiedenen Generationen weiterentwickelt bzw. verändert hat: Welche sich neu eröffnenden Möglichkeiten wurden erprobt? Welche Resultate sind zu beobachten? Wie verändert sich die Arbeitsweise? Gibt es Verwerfungen und/oder Kontinuitäten? Wie (re)agieren Vertreter einer jüngeren Generation? von Philipsen, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2010
- Packt Pub Ltd
- Taschenbuch
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Broschiert
- 369 Seiten
- Erschienen 2020
- Lehmanns Media
- paperback
- 1008 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2024
- World Scientific Publ.
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 2017 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien