![Was wird aus Russland?](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f0/04/1d/1718698988_867709447490_600x600.jpg)
Was wird aus Russland?
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Selten bietet eine Analyse so tiefen Einblick in das Innere Russlands wie die von
Spiegel
-Bestsellerautorin Sabine Adler.
Sie zeigt, wie die russische Gesellschaft zu dem wurde, was sie heute ist: eine ihrer Meinungsfreiheit beraubte Nation, über deren Wirtschaftskraft die Führungsclique nach Belieben verfügt. Diese hat ein System errichtet, in dem politische, militärische und wirtschaftliche Eliten untrennbar verzahnt sind und dadurch uneingeschränkte Macht auf das Leben der Menschen ausüben. Mit Putin an der Spitze, der bald länger herrscht als Stalin. Wohin führt Putins Kurs das Land - und uns? Nach ihrem Bestseller »Die Ukraine und wir« steht auch in diesem Buch der Osteuropa-Expertin des Deutschlandfunks eines im Zentrum: Aufklärung.
»Wer Putins Russland und seine Relevanz im globalpolitischen Kontext wirklich kennenlernen will, sollte Adlers Buch lesen.« Handelsblatt
»Ich empfehle dringend dieses Buch!« Jörg Thadeusz
»Auf Sabine Adlers politische Analysen kann man sich verlassen.« Claus Kleber, ZDF
»Kaum jemand erklärt uns die Vorgänge in Russland und der Ukraine so genau und so persönlich wie Sabine Adler.« Stephan Lamby, Laudatio zur Politikjournalistin des
Jahres
von Adler, Sabine
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- ecoWing
- paperback
- 32 Seiten
- Klett
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2005
- Brookings Institution
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Econ