
Militär und Gesellschaft in Ost- und Westdeutschland 1970-1990 (Deutsch-deutsche Militärgeschichte, Band 2)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Militär und Gesellschaft in Ost- und Westdeutschland 1970-1990" von Jörg Echternkamp untersucht die Wechselwirkungen zwischen Militär und Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik während des Kalten Krieges. Es beleuchtet die unterschiedlichen militärischen Strukturen, politischen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Wahrnehmungen in beiden deutschen Staaten. Der Autor analysiert, wie sich diese Faktoren auf die Armeen – die Bundeswehr im Westen und die Nationale Volksarmee im Osten – auswirkten und welche Rolle sie im Kontext der internationalen Spannungen spielten. Zudem wird thematisiert, wie sich das Verhältnis zwischen Militär, Politik und Bevölkerung entwickelte und veränderte, insbesondere im Hinblick auf politische Umbrüche und den Weg zur deutschen Wiedervereinigung. Das Werk bietet einen tiefgehenden Einblick in die deutsch-deutsche Militärgeschichte dieser entscheidenden zwei Jahrzehnte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- hardcover
- 577 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht