

Schwüle Tage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Geschichte vom Erwachsenwerden. Der junge Graf Bill von Fernow ist noch nicht m Leben angekommen. Hin- und hergerissen zwischen seinen Schwärmereien für eine junge Cousine und den Reizen einer einfachen Dienerin, muss er erkennen, dass sein auf Rechtschaffenheit pochender Vater, der sich ihm stets unnahbar gibt, selbst eine Affäre mit einem jungen Mädchen hat. In einer schlichten, nüchternen Sprache schildert Keyserling in dieser Sommernovelle gekonnt die Zweifel und Irrungen eines Jungen auf der Schwelle zum Erwachsensein. ISBN 978-3-96281-457-1 (Kindle) ISBN 978-3-96281-456-4 (Epub) ISBN 978-3-96281-458-8 (PDF) ISBN 978-3-96281-459-5 (Print) Null Papier Verlag von Keyserling, Eduard Von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eduard Graf von Keyserling (1855¿1918) war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker des Impressionismus. Seine Schwestern Henriette (1839¿1908) und Elise (1842¿1915) wurden ebenso als Schriftstellerinnen bekannt. Keyserling war selbst in seinem Stand ein Einzelgänger und gesellschaftlich isoliert. Immer mal wieder vergessen und neu entdeckt gilt Keyserling aufgrund seiner ab 1903 veröffentlichten Erzählungen, Novellen und Romane als einer der wenigen bedeutenden impressionistischen Erzähler.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Kampa Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Carlsen
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Sutton
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Pendo
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- audioCD -
- Ullstein Buchverlage
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Krüger
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2017
- Stämpfli Verlag