
Digitaler Turmbau zu Babel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unsere Gesellschaft hat im Zeichen der Rundum-Digitalisierung einen riskanten Weg eingeschlagen. Begeistert von den fast magisch anmutenden Chancen und Möglichkeiten des Digitalen meinen Politik, Wirtschaft, Industrie und viele Verbraucherinnen und Verbraucher, die damit verbundenen Risiken verrechnen, kleinreden oder gar in Abrede stellen zu können. Der Theologieprofessor und Publizist Werner Thiede ermutigt in seinem für die 2. Auflage erweiterten Buch zu ganzheitlicher Wahrnehmung der Ambivalenzen. Er macht - am Ende auch in 95 Thesen - deutlich, dass es bei der Digitalisierung nicht nur um technische, sondern um kulturelle Veränderungen geht, die ethisches Nachfragen dringend erfordern. von Thiede, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Thiede ist Pfarrer i.R. der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und seit 2007 apl. Professor für Systematische Theologie an der Universität Erlangen- Nürnberg. Er ist Autor zahlreicher Bücher, Aufsätze und Hörfunkbeiträge (www.werner-thiede.de).
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Südwest Presse
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutsches Museum
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Mann, Gebr.
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2016
- DIN Media
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandstein Kommunikation