
Tabgha 2012. Festschrift zur Einweihung des neuen Klostergebäudes am 17. Mai 2012.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tabgha 2012. Festschrift zur Einweihung des neuen Klostergebäudes am 17. Mai 2012" von Basilius Schiel ist eine Sammlung von Beiträgen und Berichten, die anlässlich der feierlichen Einweihung eines neuen Klostergebäudes in Tabgha verfasst wurden. Das Buch dokumentiert die Geschichte und Bedeutung des Ortes Tabgha, der als traditioneller Schauplatz biblischer Ereignisse gilt, insbesondere der wundersamen Brotvermehrung. Es enthält Beiträge zur Architektur und Baugeschichte des neuen Klosters sowie Reflexionen über die spirituelle und kulturelle Bedeutung dieses Projekts für die Gemeinschaft vor Ort und Pilger weltweit. Die Festschrift dient sowohl als Erinnerung an das Ereignis als auch als Würdigung der Anstrengungen, die in den Bau eingeflossen sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2007
- Hirmer
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Hatje Cantz Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 1999
- Edition Minerva
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Belser
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2004
- Abbeville Press
- paperback -
- Erschienen 2015
- RMN
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutscher Kunstverlag (DKV)