Was hat die Mücke je für uns getan?: Endlich verstehen, was biologische Vielfalt für unser Leben bedeutet. Die unerkannten Helden der Natur, Wie Biodiversität unsere Lebenswelt prägt und erhält
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Was hat die Mücke je für uns getan?" von Dirk Steffens ist ein Buch, das die Bedeutung der biologischen Vielfalt und ihren Einfluss auf unser tägliches Leben beleuchtet. Steffens erklärt, wie verschiedene Arten, oft unbemerkt, essenzielle Rollen in unseren Ökosystemen spielen. Er hebt hervor, dass selbst scheinbar lästige oder unbedeutende Kreaturen wie Mücken wichtige Funktionen erfüllen können. Das Buch bietet Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen innerhalb der Natur und zeigt auf, wie Biodiversität zur Stabilität und Gesundheit unserer Umwelt beiträgt. Durch anschauliche Beispiele und wissenschaftliche Erkenntnisse vermittelt Steffens ein tieferes Verständnis dafür, warum es entscheidend ist, diese Vielfalt zu schützen und zu bewahren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 135 Seiten
- Reckhaus
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 91 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerstenberg Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 1997
- Birkhäuser
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1994
- ACB
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2015
- oekom verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Stuttgart : Franckh-Kosmos,
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Scalo Zürich
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Frederking & Thaler
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- FONA Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2013
- Pfeil
- hardcover
- 42 Seiten
- Erschienen 2009
- Phaidon Press