
Die Mücke: Das gefährlichste Tier der Welt und die Geschichte der Menschheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Mücke: Das gefährlichste Tier der Welt und die Geschichte der Menschheit" von Heike Schlatterer untersucht die immense Rolle, die Mücken in der menschlichen Geschichte gespielt haben. Das Buch beleuchtet, wie diese kleinen Insekten durch die Übertragung von Krankheiten wie Malaria, Dengue-Fieber und Zika-Virus einen erheblichen Einfluss auf Bevölkerungen und historische Entwicklungen hatten. Schlatterer verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit historischen Ereignissen und zeigt auf, wie Mücken nicht nur das Leben einzelner Menschen beeinflusst haben, sondern auch Kriege, Migrationen und sogar den Verlauf ganzer Zivilisationen. Durch eine Mischung aus Biologie, Geschichte und Kultur liefert das Buch faszinierende Einblicke in das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Timothy C. Winegard lehrt Geschichte an der Colorado Mesa University. Der Kanadier studierte Geschichte im englischen Oxford, war neun Jahre lang im Dienst der kanadischen und britischen Armeen. Sein Hauptforschungsgebiet ist die Geschichte des Militärs und der indigenen Völker Nordamerikas.
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Stuttgart : Franckh-Kosmos,
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- S. Hirzel Verlag GmbH
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Pantheon
- hardcover
- 10 Seiten
- -
- Gebunden
- 26 Seiten
- Erschienen 2013
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- board_book
- 10 Seiten
- Erschienen 1991
- Ravensburger Buchverlag
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Ensslin & Laiblin Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 217 Seiten
- Zweitausendeins
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- iUniverse
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 1999
- Roderer, S
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- SüdOst-Verlag / Battenberg ...
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Franckh Kosmos Verlag