
Atlas der Zivilgesellschaft 2020
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zivilgesellschaftliche Akteure haben weltweit immer begrenztere Handlungsräume. Nur rund vier Prozent der Weltbevölkerung genießen uneingeschränkte zivilgesellschaftliche Freiheiten. Insbesondere Frauenbewegungen und Frauenrechte werden immer stärker beschränkt. Brot für die Welt gibt den Atlas der Zivilgesellschaft jährlich in Kooperation mit CIVICUS, einem weltweiten Netzwerk für Bürgerbeteiligung, heraus. In dieser Ausgabe verdeutlichen Berichte aus Brasilien, Sudan, Indonesien, Zentralamerika, Armenien und Uganda die gegenwärtige Situation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
In mehr als 90 Ländern befähigt Brot für die Welt arme und ausgegrenzte Menschen, aus eigener Kraft ihre Lebenssituation zu verbessern. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Ernährungssicherung, die Förderung von Bildung und Gesundheit, der Zugang zu Wasser, die Stärkung der Demokratie, die Achtung der Menschenrechte, die Sicherung des Friedens sowie die Bewahrung der Schöpfung.
- paperback -
- Erschienen 2012
- interact Verlag für Soziale...
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Klappenbroschur
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Lambertus
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag