
Die Grenzen des Denkens: Wie wir sie mit System erkennen und überwinden können: Mit Einführungen von Jørgen Randers und Ugo Bardi (Bibliothek der ... Wiederentdeckungen für das Anthropozän)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Grenzen des Denkens: Wie wir sie mit System erkennen und überwinden können" von Ugo Bardi ist ein Buch, das sich mit den kognitiven und systemischen Beschränkungen unseres Denkens auseinandersetzt. Es bietet eine tiefgehende Analyse der Art und Weise, wie Menschen Informationen verarbeiten und Entscheidungen treffen, insbesondere im Kontext globaler Herausforderungen des Anthropozäns. Mit Einführungen von Jørgen Randers und Ugo Bardi selbst wird das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Das Buch untersucht die psychologischen, kulturellen und strukturellen Barrieren, die unser Verständnis der Welt einschränken, und zeigt auf, wie diese überwunden werden können. Durch die Anwendung systemischer Ansätze ermöglicht es den Lesern, komplexe Probleme besser zu verstehen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Bardi kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Beispielen, um Wege aufzuzeigen, wie wir unser Denken erweitern können, um effektiver auf die Herausforderungen unserer Zeit zu reagieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Donella H. Meadows (1941¿2001) war eine amerikanische Pionierin der Umweltanalyse. Sie wurde als Hauptautorin des Bestsellers »Limits to Growth« weltbekannt. Das Werk basiert auf Meadows' Kenntnissen über Systemtheorie und komplexe Systeme.
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity