
Der "gemeine Ossi": Ein autobiografisches Sachbuch über das Leben in der DDR und der BRD
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der 'gemeine Ossi': Ein autobiografisches Sachbuch über das Leben in der DDR und der BRD“ von Dr. Uwe Lawrenz bietet einen persönlichen Einblick in das Leben eines Ostdeutschen während und nach der Existenz der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Dr. Lawrenz schildert seine Erfahrungen und Erlebnisse sowohl in der DDR als auch später in der Bundesrepublik Deutschland (BRD), nachdem die Mauer gefallen war. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, Anpassungen und kulturellen Unterschiede, mit denen er konfrontiert wurde, sowie die gesellschaftlichen Vorurteile, die ihm begegneten. Durch seine persönliche Geschichte vermittelt er ein tieferes Verständnis für die alltäglichen Realitäten des Lebens auf beiden Seiten Deutschlands vor und nach der Wiedervereinigung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 296 Seiten
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Straube, Elke
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Komplett-Media