Architekturgeschichte Berlins
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Architekturgeschichte Berlins" von Wolfgang Schäche ist eine umfassende Untersuchung der architektonischen Entwicklung Berlins von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Es bietet einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Baustile und Architekten, die die Stadt im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben. Von den mittelalterlichen Bauten über die prächtigen Barockschlösser bis hin zu den modernen Glas- und Stahlkonstruktionen – das Buch zeichnet ein vielschichtiges Bild der Berliner Architektur. Darüber hinaus beleuchtet es auch den politischen, sozialen und kulturellen Kontext, in dem diese Gebäude entstanden sind, und zeigt auf, wie eng Architektur und Geschichte miteinander verknüpft sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- hardcover
- 132 Seiten
- Nicolai Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Axel Menges
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2002
- Taschen Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2000
- Lars Müller Publishers
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis




