![Die kürzeste Heimatgeschichte eines Dresdners](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/73/74/21/1700042737_524233244405_600x600.jpg)
Die kürzeste Heimatgeschichte eines Dresdners
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Dresdens Zerstörung in der Albertstadt überlebt, und im Kulturkreis der Freunde meiner Eltern aufgewachsen, sah ich, wie intellektuelle Dresdner und Geschäftsleute in Richtung der westlichen Welt verschwanden. Zunächst hoffte ich trotzdem noch auf den Wiederaufbau des noch erhaltenem Kulturgut unserer Heimatstadt. Als sogenannter Ausbeutersohn begannen für mich schwierige Berufsjahre in Dresden. Inzwischen hatten alle meine Schulkameraden den Weg in die Freiheit gefunden, doch ich ertrug die sich ausdehnenden Zwangsmaßnahmen der sozialistischen Religion zu lange. Unsere Heimat unter Verzicht auf jegliches schwer erarbeitetes Eigentum doch zu verlassen, hatten wir unserem Mut gegenüber der Staatsmacht zu verdanken, wobei sich zuletzt noch Freunde in unterschätzte Gefahr begaben. Jetzt endlich durften wir freie Marktwirtschaft und das Leben anderer Nationen rund um unsere Erde kennenlernen. Nach dem Verschwinden der innerdeutschen Grenze, erschien uns die alte Heimat Dresden wieder lebenswert. Doch unter dieser Illusion vergaß ich die inzwischen unter Freiheitsentzug und dem russischen Einfluss entwickelte Mentalität in Sachsen, wo ich zu viel Anfeindungen erfuhr, die wir uns hätten ersparen können. Wiederholt gelang es doch endlich, unser Leben wieder im Süden Deutschlands zu finden. von Wagner, Wolfgang
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2022
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2007
- Pro Leipzig
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Wartberg
- Klappenbroschur
- 363 Seiten
- Erschienen 2022
- hendrik Bäßler verlag, berlin
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2012
- Sutton
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton