
Von Riemenschneiders Würzburger Ratstisch bis zum "Thron" des letzten Markgrafen von Ansbach: Möbel mit Geschichte(n)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wahre Schätze schlummern in den Ausstellungsräumen und Depots der Museen. Kostbar sind aber nicht nur die Objekte selbst, sondern wertvoll sind auch die Geschichten, die sie erzählen. Darunter findet sich Amüsantes, Skurriles und Ergreifendes - Erzählungen eben, die Kunst und Geschichte lebendig werden lassen. Die Reihe "Kunst mit Geschichte(n)" gilt es nicht als gewöhnliche Bestandskataloge zu betrachten. Jeder Band stellt 50 Kunstobjekte des Museums für Franken vor und berichtet dabei von den Auftraggebern, Besitzern oder Schöpfern der Kunstwerke, genau wie von den Irrungen und Wirrungen, die ihnen auf dem Weg ins Museum für Franken widerfahren sind. In Band 1 "Von Riemenschneiders Ratstisch bis zum markgräflichen ,Thron' von Ansbach: Möbel mit Geschichte(n)" begegnet der Leser beispielsweise dem ,Thron' des letzten Markgrafen von Ansbach, einem Lesetisch im Rosinenbomer oder der Tischplatte, in der Tilman Riemenschneider das Selbstbewusstsein des Würzburger Rates verewigte. Die Geschichten, die sich um die Kunstwerke ranken, sind mal skurril, mal komisch, aber immer spannend und informativ. Sie erzählen von Reichtum, Glanz und Selbstbewusstsein oder auch von Missgeschick, Intrigen und künstlerischem Scheitern. Die Fotos, aus neuem Blickwinkel aufgenommen, erlauben es, die hochwertige und facettenreiche Sammlung des Museums für Franken wie in einem Kaleidoskop zu betrachten: bunt, vielfältig und kurzweilig. von Schneider, Erich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1987
- Wolf
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- hardcover
- 173 Seiten
- Morsak
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- unknown_binding -
- Erschienen 1994
- n/a
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Waldemar Kramer
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- paperback -
- Erschienen 2015
- RMN