LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Peter Behrens

Peter Behrens

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

35,90 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3961691606
Verlag:
Seitenzahl:
264
Auflage:
-
Erschienen:
2019-03-14
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

35,90 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Peter Behrens

Peter Behrens (1868 -1940) war Architekt, Maler, Designer und Typograf, der als Pionier des modernen Industriedesigns gilt. Er war ursprünglich Künstler, wurde dann als Architekt vor dem Ersten Weltkrieg zum Vorreiter der sachlichen Architektur und des Industriedesigns. Er ist insbesondere bekannt als Mitbegründer des Deutschen Werkbundes und durch seine umfassende gestalterische Tätigkeit für die AEG vor dem Ersten Weltkrieg. Er gilt als Prototyp des Industriedesigners und zugleich als Erfinder des Corporate Design, indem er bei der AEG vom Briefbogen über die Produkte, wie etwa elektrische Teekessel bis hin zu deren Fabrikbauten, alles in einem einheitlichen Sinne gestaltete. Besondere Bedeutung erlangte das von ihm geführte Architekturbüro, weil dort einige später berühmt gewordene Architekten ¿ unter anderem Walter Gropius, Ludwig Mies van der Rohe und Le Corbusier ¿ quasi gleichzeitig gearbeitet hatten. Er war auch für die Schriftgießerei der Gebrüder Klingspor als Schriftgestalter tätig. Hier entwarf er eine Reihe von Satzschriften u. a. 1907 die Behrens Antiqua. In der Spätphase seines Schaffens dominieren städtebauliche Planungen. So entwarf Behrens zum Beispiel im Zuge einer projektierten Neubebauung des Alexanderplatzes in Berlin zwei gleichartige Büro- und Geschäftshäuser (Alexanderhaus und Berolinahaus), die die Einmündung der Königstraße und damit stadttorartig den Zugang zur Stadtmitte flankieren, wovon das südöstliche etwas größere Alexanderhaus in abgewinkelter Form besonders raumbildend wirkt. Peter Behrens fand, von Einflüssen des Jugendstils ausgehend, zu neuen Formen der Architektur, die zunehmend den reinen Nutzbau in den Mittelpunkt des Interesses rückten, besonders auf dem Gebiet der Industriearchitektur. Behrens gilt als der führende Industriearchitekt seiner Zeit. (Wiki) Der vorliegende Band ist mit über 250 S/W-Abbildungen illustriert. Nachdruck der Originalauflage von 1913. von Hoeber, Fritz

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
264
Erschienen:
2019-03-14
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783961691609
ISBN:
3961691606
Verlag:
Gewicht:
466 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Peter Behrens"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
35,90 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl