![Inline-Prüfung der Permeabilität in weichmagnetischen Komponenten](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/2f/40/8b/1643538684_125493889334JwqiVDKJyQKwk_600x600.jpg)
Inline-Prüfung der Permeabilität in weichmagnetischen Komponenten
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Der Verursacher eines großen Teils der Verluste beim Betrieb elektrischer Maschinen ist das Blechpaket. Bereits bei der Herstellung der Halbzeuge, den Blechcoils, werden die grundsätzlichen elektromagnetischen Eigenschaften und die Verluste festgelegt. Die weitere Verarbeitung des Elektroblechs zu einem Stator- oder Rotorblechpaket generiert durch Trenn- und Fügeprozesse zusätzliche fertigungsinduzierte Verluste. Gegenstand der Forschungsarbeiten waren unterschiedliche Trenn- und Fügeverfahren, welche in ihren Prozessparametern variiert wurden, um anschließend die elektromagnetischen Eigenschaften messtechnisch zu erfassen. Die resultierenden maximalen Differenzen der jeweiligen Prozessparameter repräsentieren ein Potential zur optimierten betriebspunktgerechten Produktion, da sich hier durch entsprechende Parametereinstellung im Betrieb niedrigere Verluste ¿𝑃𝑉,𝑟𝑒𝑎𝑙 und somit ein höherer Wirkungsgrad erzielen lassen. Ein neues Messverfahren, welches die Veränderung der magnetischen Leitfähigkeit durch Fertigungseinflüsse erfasst, wurde durch die Forschungsarbeit erfolgreich evaluiert und qualifiziert. Durch Methoden der hochfrequenztechnischen Materialprüfung wird die komplexe Permeabilität als Grundlage für die Qualitätsbewertung herangezogen. Bei der vorgestellten Messmethode ist kein manuelles Aufbringen von Wicklungen nötig. Die Prüfkörper können automatisch in die Messeinrichtung eingelegt und vermessen werden. Die Messergebnisse stehen dem QMS und ERP/MES in elektronischer Form zur weiteren Verarbeitung direkt zur Verfügung. von Schneider, Michael
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1975
- Harwood Academic (Medical, ...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- perfect
- 52 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH