
Ferroelektrische Nanopartikel für elektronische Bauelemente (Dresdner Beiträge zur Sensorik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ferroelektrische Nanopartikel für elektronische Bauelemente" von Martin Waegner ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung von ferroelektrischen Nanopartikeln in der Elektronik beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe "Dresdner Beiträge zur Sensorik" und bietet eine umfassende Übersicht über die physikalischen Eigenschaften und das Verhalten von ferroelektrischen Materialien auf Nanoskala. Es wird untersucht, wie diese Materialien in verschiedenen elektronischen Bauelementen integriert werden können, um deren Leistung zu verbessern. Zudem werden potenzielle Anwendungen in Sensoren, Aktoren und anderen elektronischen Geräten diskutiert. Der Autor beleuchtet sowohl theoretische Aspekte als auch praktische Herausforderungen bei der Implementierung dieser Technologien in industriellen Anwendungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 742 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 546 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-Scrivener
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- hardcover
- 314 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 663 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer