
Patientensteuerung in integrierten Versorgungsmodellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gewährleistung einer zeitgemäßen Gesundheitsversorgung und die diskriminierungsfreie Teilhabe der Bevölkerung daran gehören zu den zentralen politischen Zielen in Deutschland. Dabei sind sich Vertreter von Leistungserbringern, Kostenträgern, Politik und Wissenschaft weitgehend einig, dass in diesem Zusammenhang eine funktionierende Patientensteuerung notwendig ist, um die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems langfristig zu erhalten, auch wenn insbesondere Patienten Vorbehalte gegen die stärkere Anwendung von versorgungssteuernden Managed-Care-Instrumenten haben. Daher stellt sich die Frage, welche Faktoren im deutschen Kontext die Umsetzung solcher Strukturen befördern können und welche Faktoren diese derzeit noch verhindern. Die vorliegende Dissertationsschrift zeigt Möglichkeiten solcher Patientensteuerung im Rahmen der Integrierten Versorgung auf, wobei Ansätze im Einflussbereich von Ärzten und Krankenkassen, aber insbesondere auch in dem von Patienten beleuchtet werden. von Schmidt, Adrian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- ecomed-Storck GmbH
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...