
Patientenintegration in der medizinischen Versorgung: Eine empirische Analyse der Einflussfaktoren (Schriftenreihe zur innovativen Gesundheitswirtschaft Hrsg. von Joachim Merk und Anke Rahmel, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Patientenintegration in der medizinischen Versorgung: Eine empirische Analyse der Einflussfaktoren" von Prof. Anke Rahmel untersucht die verschiedenen Faktoren, die die Integration von Patienten in den medizinischen Versorgungsprozess beeinflussen. Es ist Teil der Schriftenreihe zur innovativen Gesundheitswirtschaft und bietet eine umfassende empirische Analyse darüber, wie Patienten aktiv in ihre eigene Gesundheitsversorgung eingebunden werden können. Dabei werden sowohl organisatorische als auch individuelle Aspekte betrachtet, die eine erfolgreiche Patientenintegration fördern oder behindern können. Ziel des Buches ist es, durch fundierte Forschungsergebnisse praktische Empfehlungen für eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Patienten und Gesundheitseinrichtungen zu geben, um letztlich die Qualität der Versorgung zu steigern und patientenzentrierte Ansätze zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2012
- Barmer
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- medhochzwei Verlag
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 843 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer