
Valuing Local Ownership
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Verabschiedung des Globalen Pakts für Flüchtlinge hebt die internationale Gemeinschaft hervor, dass die Zusammenarbeit einer Vielzahl an Akteuren über unterschiedliche Governance-Ebenen hinweg essenziell ist, um nachhaltige Lösungen für Flucht und Vertreibung zu finden. Nichtsdestotrotz sind zwei zentrale Akteure häufig von Entscheidungsprozessen ausgeschlossen, die sich um die Planung und Implementierung dauerhafter Lösungen drehen: Geflüchtete und aufnehmende Kommunen. Beide Artikel dieser Publikationen analysieren Herausforderungen in der häufig einseitigen Planung und Umsetzung von Resettlement Programmen und der Unterbringung Geflüchteter in Camps. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie diese Prozesse als partizipative Ansätze neu gedacht werden können. Basierend auf einer Analyse guter Praxis sowie derzeit neu entstehenden Policy-Ideen entwickelt der erste Beitrag einen innovativen Vorschlag für ein Kommunales Resettlement Programm. Der zweite Beitrag beschäftigt sich kritisch mit der Idee, Geflüchteten, Migranten und lokaler Bevölkerung durch die Schaffung von Sonderzonen neue Rahmenbedingungen für soziale und wirtschaftliche Entwicklung auf lokaler Ebene zu bieten. Den beiden Beiträgen ist gemein, dass sie dazu aufrufen, Geflüchtete und Kommunen aktiv in die Planung und Ausgestaltung neuer Strategien einzubeziehen. Denn für dauerhafte Lösungen reicht es nicht aus nur einen Ort zu finden, an dem Geflüchtete bleiben können. Vielmehr geht es darum, Geflüchteten und der lokalen Bevölkerung die Chance zu bieten, gemeinsam Bedürfnisse zu adressieren und Potential zu entfalten. von Stürner, Janina und Bendel, Petra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Hardcover
- 272 Seiten
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 1975
- Oxford University Press, USA
- paperback
- 612 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2006
- Oxford University Press