
Der Goldene Weg der Mitte: Erkrankungen mit westlicher und Chinesischer Medizin verstehen und behandeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Goldene Weg der Mitte: Erkrankungen mit westlicher und Chinesischer Medizin verstehen und behandeln" von Georg Weidinger bietet eine umfassende Einführung in die Integration von westlicher und traditioneller chinesischer Medizin. Weidinger, ein erfahrener Arzt und Experte für chinesische Medizin, erläutert in seinem Buch, wie man beide medizinischen Ansätze kombinieren kann, um Krankheiten effektiver zu verstehen und zu behandeln. Das Buch beschreibt die Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), einschließlich der Konzepte von Yin und Yang, den fünf Elementen und der Bedeutung des Qi-Flusses im Körper. Weidinger erklärt, wie diese Prinzipien auf moderne medizinische Praktiken angewendet werden können, um ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit und Krankheit zu entwickeln. Anhand konkreter Fallbeispiele zeigt er, wie verschiedene Erkrankungen sowohl aus westlicher als auch aus TCM-Perspektive betrachtet werden können. Dabei wird deutlich, dass die Kombination beider Ansätze oft zu besseren Behandlungsergebnissen führt. Das Buch richtet sich an Mediziner sowie interessierte Laien, die mehr über integrative Heilmethoden erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Weidinger: Arzt, Autor, Dozent, Musiker, YogaLehrer, geboren 1968 in Wien, wurde einem breiten Publikum bekannt durch sein Buch "Die Heilung der Mitte", in dem er in sehr persönlicher Weise die Funktionsweise der Chinesischen Medizin erklärt und aufzeigt, wie einfach es ist, mit geänderter Lebensweise und Ernährung zur eigenen Heilung beizutragen. Seine medizinische Ausbildung erhielt er an der Universität für Medizin in Wien (Doktorat 1995), bei Dr. Francois Ramakers (TCM) und bei Prof. Dr. Wolfgang Kubelka (Phytotherapie), seine musikalische Ausbildung am Konservatorium-Privatuniversität der Stadt Wien sowie der Musikuniversität Wien in den Fächern Klavier, Komposition und Elektroakustik, Abschluß mit Auszeichung 1996. Als Musiker wurde Georg Weidinger bekannt mit Interpretationen von Klaviermusik des 20. Jahrhunderts sowie im Duo mit Adelhard Roidinger. Er gilt auf Grund seiner Solokonzerte am Klavier als experimenteller Keith Jarrett, dokumentiert durch elf Solo-CDs (erschienen bei Ö1, Extraplatte und auf dem eigenen Label klaviermusik.at). Seit 2002 hält er regelmässig Seminare, Vorträge und Schulungen, ab 2012 Lehrtätigkeit für Traditionelle Chinesische Medizin bei der MedChin in Wien, seit 2015 Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin (OGTCM), seit 2016 eigene Lehrgänge in Wiener Neustadt. Er führt eine Praxis für TCM in Wiener Neustadt und lebt als Arzt, Autor und freischaffender Musiker mit seiner Frau Sandra, den Kindern Daniel, Lena und Hannah, den zwei Hunden und den Hühnern in Forchtenstein, Burgenland, Österreich.
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- perfect -
- Erschienen 2001
- Klett
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- hardcover
- 1540 Seiten
- Erschienen 2007
- Churchill Livingstone
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2012
- Irisiana