
Paul Nadar, Félix Nadar, Eugène Chevreul: Die Kunst, hundert Jahre alt zu werden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Kunst, hundert Jahre alt zu werden" von Félix Nadar ist eine faszinierende Sammlung von Gesprächen und Gedanken über das lange Leben. Im Mittelpunkt steht ein Interview, das der berühmte Fotograf und Autor Félix Nadar mit dem Chemiker Eugène Chevreul führte, der im 19. Jahrhundert lebte und über 100 Jahre alt wurde. In diesem Dialog teilen Chevreul und Nadar ihre Einsichten über Langlebigkeit, Gesundheit und die Veränderungen der Welt im Laufe eines Jahrhunderts. Das Werk bietet nicht nur biografische Einblicke in das Leben dieser bemerkenswerten Persönlichkeiten, sondern auch philosophische Reflexionen über Alter und Fortschritt. Die Gespräche sind geprägt von Nadars humorvollem Stil und Chevreuls scharfsinnigen Beobachtungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 3 Seiten
- Erschienen 1997
- Art Data
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- paperback -
- Erschienen 1991
- France Loisirs
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Hirmer