
Nordstern Videokunstzentrum. Werke aus der Sammlung des n.b.k. Video-Forums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Neue Berliner Kunstverein bespielt seit 2012 das Nordstern Videokunstzentrum im denkmalgeschützten Nordsternturm in Gelsenkirchen. Auf fünf Stockwerken fanden im jährlichen Turnus thematische Wechselausstellungen internationaler Videokunst aus den Beständen des 1971 gegründeten n.b.k. Video-Forums statt, der ältesten und einer der größten Videokunstsammlungen Deutschlands mit mehr als 1.600 Werken. Folgende Ausstellungen wurden realisiert: Schichtwechsel (2012-2013), Time Pieces (2014), Feminismen (2015), A Sense of History (2016). Das Stecksystem Ellen (2008) von Silke Wagner diente als Display für die Präsentation von Beiträgen und Dokumenten der internationalen Videopraxis von der Frühzeit bis in die Gegenwart. Insgesamt wurden 116 Werke von 115 KünstlerInnen gezeigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 119 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag für moderne Kunst
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Schirmer Mosel
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag für moderne Kunst Nü...
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag der Kunst Dresden In...
- perfect -
- Erschienen 1999
- Verlag für moderne Kunst Nü...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Wienand
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag f. mod. Kunst
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Kettler
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo