
FinTechs. Chancen und Risiken für die traditionellen Geschäftsmodelle von Banken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Digitalisierung erfasst heutzutage alle Lebensbereiche. Sie verändert Konsumverhalten, Kommunikation, Geschäftsstrukturen und sogar Normen und Werte. Unternehmen sind dazu gezwungen, umzudenken und sich entsprechend digital aufzustellen, um den neuen Anforderungen der Konsumenten gerecht zu werden. Das gilt auch für den Finanzsektor.Ein relativ neues Phänomen sind dabei die sogenannten FinTechs. Die jungen Unternehmen bieten Finanzdienstleistungen in Form von Apps und webbasierten Anwendungen, die auf Konsum- und Surfverhalten der Nutzer zugeschnitten sind. Damit treten FinTechs als neue Akteure in Geschäftsfelder ein, die traditionell von Banken und Sparkassen abgedeckt werden.Elena Grizenko untersucht in dieser Publikation, inwiefern FinTechs eine Konkurrenz für die Geschäftsmodelle von Kreditinstituten darstellen. Die Autorin geht dabei auch der Frage nach, welche Chancen und Potenziale sich aus den Lösungen der FinTechs für Universalbanken ergeben.Aus dem Inhalt: - FinTechs;- Digitalisierung; - Finanzsektor; - Kreditinstitut;- Geschäftsmodelle
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Börsenbuchverlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2022
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Sparkassen Verlag