
Land der Utopie?: Alltag in Rojava (Nautilus Flugschrift)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Land der Utopie?: Alltag in Rojava" von Christopher Wimmer ist eine detaillierte Untersuchung des täglichen Lebens und der politischen Strukturen in Rojava, einer kurdischen Region im Norden Syriens. Das Buch beleuchtet die einzigartigen gesellschaftlichen Experimente in dieser Region, die sich durch basisdemokratische Ansätze, Geschlechtergleichheit und ökologische Nachhaltigkeit auszeichnen. Wimmer beschreibt die Herausforderungen und Erfolge der autonomen Verwaltung in Rojava und stellt die Frage, ob diese Region als Modell für eine utopische Gesellschaft betrachtet werden kann. Durch Interviews, Beobachtungen und Analysen bietet das Buch einen tiefen Einblick in das komplexe Zusammenspiel von Politik, Kultur und Gesellschaft in einem Gebiet, das sich mitten im Konflikt befindet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz Verlag
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Halbleinen
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Rieder, Susanna
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirnkost
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Kremayr & Scheriau
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag