
NENAD: Fast (k)ein Heimatroman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"NENAD: Fast (k)ein Heimatroman" ist ein bewegender Roman von Alina Rheindorf, der sich um die Thematik der Flucht und Integration dreht. Der Protagonist des Buches ist Nenad, ein junger Mann aus Serbien, der aufgrund des Balkankriegs gezwungen ist, seine Heimat zu verlassen. Er flieht nach Deutschland und versucht dort, ein neues Leben aufzubauen. Dabei begegnet er vielen Herausforderungen - von Sprachbarrieren bis hin zu kulturellen Unterschieden. Trotz aller Schwierigkeiten gelingt es ihm jedoch, sich in seiner neuen Heimat einzuleben und eine neue Identität zu finden. Der Roman bietet einen tiefen Einblick in das Leben eines Flüchtlings und stellt gleichzeitig Fragen über Identität, Zugehörigkeit und das Konzept von "Heimat".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alina Rheindorf, geboren 1981 in Wien, arbeitet als Fernsehjournalistin. Sie hat Publizistik in Wien und Thessaloniki studiert, während des Studiums als Photographin und Printjournalistin gearbeitet, bevor sie 2007 zum Fernsehen ging. Sie ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt in Purkersdorf bei Wien.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Berlin Verlag
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Krüger
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- United Soft Media
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- Schöffling
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Folio
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Espresso
- paperback
- 96 Seiten
- Grupello Verlag
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 1991
- Crown Pub
- perfect
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- filos-verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Leykam
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm