Vergewaltigung: Aspekte eines Verbrechens (Nautilus Flugschrift)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Vergewaltigung: Aspekte eines Verbrechens“ von Mithu M. Sanyal ist eine tiefgehende Analyse des Themas Vergewaltigung, die verschiedene Perspektiven und Dimensionen dieses Verbrechens beleuchtet. Sanyal untersucht nicht nur die rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, sondern auch die kulturellen und historischen Kontexte, in denen sexuelle Gewalt stattfindet. Das Buch hinterfragt gängige Vorstellungen und Mythen rund um das Thema und beleuchtet, wie Sprache, Medien und Politik die Wahrnehmung von Vergewaltigung beeinflussen. Durch Interviews, Fallstudien und persönliche Geschichten bietet Sanyal einen umfassenden Einblick in die Komplexität des Themas, fordert zum Nachdenken auf und regt an, über bestehende Strukturen nachzudenken und sie zu hinterfragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Mithu Melanie Sanyal ist Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Journalistin. Für ihre Arbeit als Feature- und Hörspielautorin für den Rundfunk wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Sie ist Referentin für Genderfragen und Dozentin an verschiedenen Universitäten, schreibt unter anderem für den WDR, Deutschlandfunk, taz, SPEX, Missy Magazine, VICE. Ihr Buch »Vulva. Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts« (Wagenbach, 2009) wurde bisher in fünf Sprachen übersetzt. Außerdem ist sie Co-Autorin von »Ich bin kein Sexist, aber...« (Orlanda). Ihr Buch »Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens» ist im August 2016 in der Edition Nautilus erschienen.
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- verlag die jonglerie
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...




