
Paula Modersohn-Becker 2023
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das ist echt Worpswede. Paula verstehen sie gar nicht, ihre Kunst ignorieren sie gänzlich ... Sie wird absolut nicht verstanden, gewürdigt als das, was sie ist ... Ruhig für sich bleiben, ernst streben, auf keinen warten", notierte Otto Modersohn, Paulas Ehemann, am 28. März 1902 in sein Tagebuch. Die Bestätigung ihres Schaffens erfuhr sie vor allem während ihrer Parisaufenthalte, wo sie unter anderem Bilder von Cézanne und Gauguin sah, an denen sie ihre eigene Kunst und ihre Entwicklung maß. Doch das erkannte die Kunstwelt erst nach ihrem frühen Tod im November 1907. Paula Modersohn-Becker gilt heute als Wegbereiterin der Moderne in der Kunst. von Modersohn-Becker, Paula
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- unknown_binding
- 24101 Seiten
- Erschienen 1988
- Salzburg Festival
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 1998
- Wienand
- paperback
- 650 Seiten
- Böhlau
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag für moderne Kunst Nü...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- perfect -
- Homburg/Saar : Beck,
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- avedition