vvaldo II - Folcwins Gedächtnis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Folcwins Gedächtnis, eine Sammlung privater oder halbprivater Urkunden aus der Zeit Kaiser Ludwigs des Frommen, wurde ursprünglich in einer Truhe in Rankweil aufbewahrt. Von dort gelangten die gerollten oder gefalteten Pergamentstreifen noch im 9. Jahrhundert ins Klosterarchiv von St.Gallen, wo dieses Dossier seit 1200 Jahren gehütet wird. Auf ebenso viele Jahre können sieben Gemeinden im ehemaligen Drusustal seit ihrer ersten namentlichen Nennung in den Urkunden des Schultheißen Folcwin zurückblicken. So feiern Brederis, Bürs, Nenzing, Nüziders, Rüthi, Schlins und Schnifis heuer ihren Namenstag. Der Blick auf diese Urkundensammlung soll aber auch als Rückbesinnung auf unsere eigenen Privatarchive dienen, denen es als zukünftigem Kulturgut ebenfalls Sorge zu tragen gilt. von Erhart, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- paperback -
- Erschienen 1900
- CHICAGO REVIEW PR
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- mass_market -
- Erschienen 1983
- Del Rey
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2021
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Elfenbein
- hardcover
- 561 Seiten
- Erschienen 1987
- Pro Heraldica
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta




