
Economics in one Lesson: Der kürzeste und einfachste Weg zum Verständnis der Ökonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Economics in One Lesson" von Henry Hazlitt ist ein einflussreiches Buch, das darauf abzielt, grundlegende ökonomische Prinzipien auf verständliche Weise zu erklären. Hazlitt konzentriert sich auf die Bedeutung des langfristigen Denkens und die Auswirkungen wirtschaftlicher Entscheidungen auf alle Gruppen, nicht nur auf eine einzelne Gruppe. Er kritisiert häufige Missverständnisse und Fehler in der Wirtschaftspolitik, insbesondere solche, die kurzfristige Gewinne über langfristige Stabilität stellen. Das Buch ist um eine zentrale Lektion herum aufgebaut: Die Kunst der Ökonomie besteht darin, nicht nur die unmittelbaren, sondern auch die längerfristigen Folgen jeder Handlung oder Politik zu betrachten. Hazlitt illustriert diese Prinzipien durch verschiedene Beispiele und zeigt, wie bestimmte Maßnahmen oft unbeabsichtigte negative Konsequenzen haben können. Dabei setzt er sich kritisch mit Themen wie Preiskontrollen, Steuern und Subventionen auseinander. Insgesamt bietet "Economics in One Lesson" einen klaren und prägnanten Überblick über wirtschaftliche Grundkonzepte und fördert das Verständnis dafür, wie wichtig es ist, bei wirtschaftlichen Entscheidungen sowohl kurz- als auch langfristige Perspektiven zu berücksichtigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henry Hazlitt (1894¿1993) gilt als einer der brillantesten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und schrieb für bedeutende Medien wie Wallstreet Journal, New York Times oder Newsweek. Er gilt als der populärste und prinzipientreuste Vertreter der Österreichischen Tradition von Mises, Hayek und Rothbard.
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- SKV
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 811 Seiten
- Erschienen 2008
- South-Western
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Gebunden
- 11212 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg