
Lob des Normalen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»... standing ovations, weil ich das so genial fand und sich die Autorin ganz schön was traut.«Monika Gruber - Lesetipp auf Facebook und Instagram Die »Normalen« stellen die Mehrheit im Lande. Oft ein bisschen spießig, verheiratet, ein bis zwei Kinder, Eigenheim, geregeltes Einkommen, verlässliche Steuerzahler; gutmütige Menschen, die das Abweichende schätzen, das sie sich selbst längst nicht mehr erlauben. Weltoffen und bunt, tolerant bis zur Selbstaufgabe, und sie haben es sich lange geduldig gefallen lassen, zum Auslaufmodell erklärt zu werden. Doch das ist vorbei. Sie wehren sich - durch stille Verweigerung oder über den Wahlzettel.Lob des Normalen ist kein »zurück zu vergangenen Verhältnissen«, sondern die Wiedergewinnung des Sinns für die Wirklichkeit - für das Bewährte. von Stephan, Cora
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cora Stephan, geboren 1951, ist eine deutsche Publizistin und Schriftstellerin und promovierte Politikwissenschaftlerin. Sie schreibt Essays, Kritiken und Kolumnen und hat neben zehn Sachbüchern mehr als ein Dutzend Romane veröffentlicht. 2011 erschien »Angela Merkel. Ein Irrtum«, 2020 ihr zeithistorischer Roman »Margos Töchter«.
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2017
- Elsevier
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1970
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Stuttgart ; New York : Thieme,
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorrance Publishing
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Saunders
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2003
- Oxford University Press
- Hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley