
Geschichte der Kriminalistik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kriminalität ist keine Erfindung der Neuzeit. Zutiefst menschliche Eigenschaften wie Neid oder Eifersucht gab es schon immer, so aber auch die Einsicht in die Verwerflichkeit der daraus resultierenden Taten und in die Notwendigkeit von Sanktionen. Die Kriminalistik als Wissenschaft ist eine Erfindung der Neuzeit. Der Weg bis zu Vidocq, Bertillon, Gross oder Vucetich war holprig, mit Irrtümern und Anfeindungen gepflastert, aber letztendlich erfolgreich. Dieser kurze Abriss hin zur Wissenschaft beschreibt auch den stetigen Wettlauf zwischen dem angeblich perfekten Täter und den erstaunlichen Möglichkeiten der in der Kriminalistik zusammengefassten Naturwissenschaften. Lassen Sie sich fesseln und betrachten Sie dies als Anregung, das Wort "criminal" nicht nur als Bestandteil von TV-Serien zu sehen. von Lukaschewski, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor studierte an der Humboldt-Universität Berlin und war selbst viele Jahre bei der Kiminalpolizei tätig.
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover
- 1160 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2006
- McGraw-Hill Inc.,US
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition Lempertz
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- VGS
- Gebunden
- 728 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- Gebunden
- 503 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley