Gesammelte Schriften - Johann Friedrich Oberlin 1740-1826
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus dem Vorwort:Mit Erleichterung beende ich diesen letzten Band der Korrespondenz von Oberlin.Trotz der berechtigten Genugtuung über die vollbrachte Arbeit, muss ich einige Bedauern ausdrücken.Ich konnte mir nicht die Mühe leisten, noch nach weiteren Briefen von Oberlin, welche in offenziellen oder privaten Archiven zu finden wären, zu suchen.Dann bedauere ich, dass ich einige Fehler und Ungenauigkeiten habe durchgehen lassen ; so wurden zum Beispiel nicht alle vorkommenden Personen identifiziert.Endlich muss ich bekennen, dass die Themenindexe und die Konkordanz des Gesamtwerkes nicht mit der genausten Akribie durchgeführt wurden.Ich hoffe, dass sie trotzdem helfen können.Wie es aber sei, und in Erwartung der Herausgabe der Tagebücher von Oberlin, wie noch von anderen Texten seiner Hand,hoffe ich, dass die Veröffentlichung der Korrespondenz die biographischen Forschungen über den berühmten Pfarrer des Steintals erneuern können.Die chronologische Ordnung der Korrespondenz ermöglicht es feszustellen, welche theologischen oder praktischen Fragen Oberlin während seines ganzen Lebens beschäftigt habenund welche Fragen sich nur gelegentlich gestellt haben.Was die Korrespondenz dieses letzten Bandes betrifft, wird auffallen, dass der alternde Oberlin auch wegen verschiedener Behinderungen weniger geschrieben hat.Die Kontakte mit anderen Personen sind in einer interessanten Art durch die Gespräche,die der Waldersbacher Pfarrer mit verschiedenen Besuchern geführt hat, ersetzt. Die Berichte solcher Besucher sind wertvoll.Wie es auch sei. Dem ganzen Werk wünsche ich « Gute Reise » !Gustave Koch. 2021. von Koch, Gustave
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 443 Seiten
- Erschienen 1981
- Carl Hanser
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 9439 Seiten
- Aufbau
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Zenodot Verlagsgesellscha
- hardcover
- 2400 Seiten
- Erschienen 1966
- Carl Hanser
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Berlin : Akad.-Verlag,
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 5038 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1986
- S. Fischer Verlag




