
Der politische Katholizismus in den tschechischen Ländern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Blick in die Geschichtsschreibung zur Problematik der katholischen politischen Parteien in den tschechischen Ländern zeigt, dass dieses Thema in den letzten Jahren zwar recht populär war und relativ häufig bearbeitet wurde, trotzdem überwiegen immer noch analytische Arbeiten, die sich nur gewissen Zeitabschnitten aus der Geschichte der Parteien oder ausgewählten Problemen widmen. Es fehlt eine synthetische Bearbeitung des Stoffs. Daher bemühen sich die Autoren des vorliegenden Buchs, die Erkenntnisse in einem Abriss zusammenzufassen und zu ordnen. Dies kann lediglich in einem Abriss geschehen, da eine volle Erfassung des Themas sowohl wegen der Stofffülle als auch wegen der Tiefe der Probleme und Zusammenhänge nicht auf ein Buch beschränkt bleiben kann. Die Autoren konzentrieren sich auf die Auslegung der relevanten Tendenzen in der Entwicklung des tschechischen politischen Katholizismus unter Berücksichtigung der Situation im mitteleuropäischen Raum und unter Reflexion der ausländischen Einflüsse und Kontakte. Den tschechischen politischen Katholizismus analysieren sie als eine der "Säulen" der modernen tschechischen Gesellschaft und als untrennbaren Bestandteil des politischen und parteipolitischen Systems der tschechischen Länder. von Konecný, Karel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 379 Seiten
- Erschienen 2011
- V&R unipress
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2018
- ARES Verlag