Die Geschichte der neueren Philosophie in ihrem Zusammenhange mit der allgemeinen Kultur und den besonderen Wissenschaften: 1. Band - Von der Renaissance bis Kant
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wilhelm Windelbands Buch "Die Geschichte der neueren Philosophie in ihrem Zusammenhange mit der allgemeinen Kultur und den besonderen Wissenschaften: 1. Band - Von der Renaissance bis Kant" bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung der Philosophie von der Renaissance bis zu Immanuel Kant. Windelband untersucht die philosophischen Strömungen dieser Zeit und stellt sie in den Kontext der kulturellen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Der erste Band konzentriert sich auf die Wiederentdeckung antiken Denkens während der Renaissance, die Entstehung des Rationalismus und Empirismus im 17. Jahrhundert sowie die Aufklärung im 18. Jahrhundert. Windelband analysiert die Beiträge bedeutender Philosophen wie Descartes, Leibniz, Locke, Hume und schließlich Kant, dessen kritische Philosophie als Höhepunkt dieser Epoche betrachtet wird. Das Werk ist bekannt für seine systematische Herangehensweise und seinen Versuch, die wechselseitigen Einflüsse zwischen Philosophie und anderen Wissensbereichen aufzuzeigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1332 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag




