
Alexander Kluge: Der Konjunktiv der Bilder: Meine virtuelle Kamera (K.I.)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Konjunktiv der Bilder: Meine virtuelle Kamera (K.I.)" von Wolfgang Schwärzler, mit einem Beitrag von Alexander Kluge, ist ein faszinierendes Werk, das sich mit der Schnittstelle zwischen Kunst und Technologie auseinandersetzt. Der Autor erforscht die Möglichkeiten und Grenzen virtueller Kameras und künstlicher Intelligenz im kreativen Prozess. Durch eine Reihe von Essays und Reflexionen wird untersucht, wie diese Technologien unsere Wahrnehmung von Bildern verändern und neue narrative Formen ermöglichen. Kluge ergänzt das Buch mit seinen eigenen Gedanken zur Rolle des Konjunktivs – der Möglichkeitsform – in der Bildproduktion, was zu einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit den Potenzialen digitaler Medien führt. Das Buch lädt dazu ein, über die Zukunft der visuellen Kultur nachzudenken und bietet sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in die Nutzung moderner Technologien in der Kunstwelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- Klappenbroschur
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- MMKoehn Verlag
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 1999
- Edition Patrick Frey
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Schüren Verlag GmbH
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Michael Imhof Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2003
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hatje Cantz Verlag