Gehirn&Geist - Psyche und Körper
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gerade jetzt, kurz vor Drucklegung dieser Ausgabe, hat mich eine heftige Erkältung erwischt. Das ist der Stress, sagt meine Freundin, was meine Stimmung auch nicht aufhellt: Am liebsten würde ich alles hinschmeißen und mich im Bett verkriechen. Eindeutiger Fall von »sickness behaviour«. Das wird mir am nächsten Tag klar, als sich der Nebel in meinem Kopf etwas gelichtet hat. Dieses Schonverhalten wird von Immunboten¬stoffen verursacht, die ins Gehirn gelangen, erklärt der Psychoneuroimmunologe Manfred Schedlowski (S. 66): Sie machen uns schlapp, antriebslos, ja nahezu depressiv - was evolutionär betrachtet durchaus sinnvoll ist. Wer geschwächt ist, bleibt besser in der Höhle, wo ihm keine Raubtiere über den Weg laufen. Genau wie die Psyche manchmal die körperliche Gesundheit be¬einträchtigt (so das traditionelle Verständnis von »Psychosomatik«), können umgekehrt Körperreak¬tionen unseren Geist angreifen: somatopsychisch! Tatsächlich mehren sich Indizien, wonach Erkrankungen wie das chronische Müdigkeitssyndrom (S. 70), Depressionen, Demenz und Wahnsymptome (S. 60) in Im¬munreaktionen des Körpers wurzeln können. Dabei hieß es jahrzehntelang, Gehirn und Immunabwehr hätten nichts miteinander zu schaffen. Nun aber enthüllen Mediziner Stück für Stück die geheimnisvollen Verbindungen von Psyche, Nerven¬, Hormon¬ und Abwehrsystem. Darin liegt eine große Chance. Denn eigentlich hat die Natur diese enge Verflechtung geschaffen, um uns gesund zu erhalten. So schützt ein solides Immunsystem fortwährend das Gehirn. Andersherum kann Gedankenkraft etwa Schmerzen lindern (S. 12, S. 84), und ein Spaziergang im Wald hebt nicht nur die Stimmung, sondern bringt auch krebshemmende Killerzellen auf Trab (S. 32). Also, raus aus der Höhle, liebe Leser, die Raubtiere können uns heute nichts anhaben! Katja Gaschler, Redaktion Gehirn&Geist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- paperback
- 150 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1997
- FISCHER Krüger
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Narayana
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1998
- U.S.A.: BARTH O.W.2. aufl.




