
Geld für die Wissenschaft: Finanzierungsmodelle versus Forschungsfreiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geld für die Wissenschaft: Finanzierungsmodelle versus Forschungsfreiheit von Wolfgang A. Herrmann untersucht das komplexe und oft konfliktreiche Verhältnis zwischen der Finanzierung von Wissenschaft und der Freiheit wissenschaftlicher Forschung. Herrmann analysiert verschiedene Finanzierungsmodelle, sowohl staatliche als auch private, und wie sie die Unabhängigkeit und Kreativität der Forscher beeinflussen können. Er argumentiert, dass trotz des Bedarfs an finanziellen Ressourcen die Freiheit der Forschung gewährleistet bleiben muss, um Innovationen zu fördern. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in das Spannungsfeld zwischen Geldgebern und Wissenschaftlern und liefert wichtige Denkanstöße für eine effektive und gleichzeitig freie Wissenschaftsfinanzierung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- perfect
- 477 Seiten
- -
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag