Förderung der positiv-psychologischen Entwicklung von Individuum, Organisation und Gesellschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Other people matter" formulierte der US-amerikanische Psychologe Christopher Peterson auf die Frage, was Positive Psychologie sei. Pointiert machte er so deutlich, dass der Mensch im Fokus positiv-psychologischer Forschung steht: Der Mensch als Teil einer Gemeinschaft, geprägt von sozialen Interaktionen, tragfähigen, warmherzigen Bindungen und gegenseitiger Unterstützung. Diesen Gedanken greift auch die deutsche Gesellschaft für positiv-psychologische Forschung (DGPPF) auf. "Zusammen wachsen" lautete das Motto der vergangenen Konferenz in Bochum. Ziel der Veranstaltung war es, das Wachstum zu einer fortschreitenden Etablierung der positiv-psychologischen Forschung im deutschsprachigen Raum sowie das Zusammenwachsen verschiedener Fachdisziplinen zu einer interdisziplinären Positiven Psychologie zu fördern. Im vorliegenden Band kommen nun bereits zum zweiten Mal junge Wissenschaftler/innen der DGPPF zu Wort und erhalten die Möglichkeit ihre Arbeit einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Band enthält interdisziplinäre Beiträge aus unterschiedlichen Fachgebieten und legt den Schwerpunkt auf die Betrachtung positiv-psychologischer Ansätze im Kontext von Ressourcenorientierung, Flow-Erleben und Humor. von Brohm-Badry, Michaela
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 218 Seiten
 - Erschienen 2007
 - W. Kohlhammer GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 489 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 278 Seiten
 - Erschienen 2003
 - Hogrefe AG
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 120 Seiten
 - Erschienen 2005
 - Borgmann Media
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 205 Seiten
 - Erschienen 2011
 - Beltz
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 240 Seiten
 - Erschienen 2023
 - Remote Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 124 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Psychiatrie Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 192 Seiten
 - Erschienen 2015
 - Shaker
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 256 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Beltz
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 330 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Beltz
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 838 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Hogrefe Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 228 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Beltz Juventa
 




